Unter bestimmten Umständen ist eine Befreiung von der Landwirtschaftlichen Alterskasse möglich. Die SVLFG erklärt die Nachteile. Der […]
Zur Verstärkung unseres Entwicklerteams in Chemnitz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Softwareentwickler mit dem Schwerpunkt Java […]
Borkenkäfer richten vor allem in Nadelwäldern erhebliche Schäden an. Mithilfe einer „riechenden“ Drohne können Befälle durch die […]
Der Abschluss des Mercosur-Abkommens dürfte auf der Zielgeraden sein. In 20 Jahren Verhandlungen hat sich aber laut […]
Ab 1. Januar 2026 müssen gemäß EU-Vorgaben Meldungen über Pflanzenschutzanwendungen elektronisch und maschinenlesbar abgegeben werden. Der Beitrag […]
Der Digitalverband Bitkom fordert eine gebündelte Bereitstellung von Geodaten für Landwirte. Der Beitrag Geodaten für Landwirte: Digitalverband […]
Eine Allianz aus Verbänden aus der Landwirtschaft und der Lebensmittelwirtschaft hat Bundeslandwirtschaftsminister Rainer ein Konzept mit Änderungen […]
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat einen unbefristeten Förderaufruf veröffentlicht, im Rahmen dessen der Aufbau von Humus in landwirtschaftlich genutzten […]
Das Rinder-Virus Lumpy Skin Disease breitet sich in Mitteleuropa aus. Das Friedrich-Loeffler-Institut ist alarmiert. Der Beitrag Lumpy […]
Das Forum Moderne Landwirtschaft und Civey haben in einer Umfrage ermittelt, was Verbraucher über Regionalität landwirtschaftlicher Produkte […]