Der Fleischverbrauch pro Kopf in Deutschland stieg leicht an. Manche Fleischsorten waren beliebter, eine stagnierte. Der Beitrag […]
Immer wieder kommt es zu existenzbedrohenden Bränden in landwirtschaftlichen Betrieben. Mit einer Reihe von Maßnahmen lässt sich […]
Der Freistaat Sachsen fördert landwirtschaftliche Betriebe in den Bereichen Tiererzeugung, Pflanzenbau, Vermarktung und Digitalisierung. Der Beitrag Sachsen: […]
In einigen Punkten erzielten die Koalitionspartner bereits Ergebnisse für den Agrarbereich. In manchen Punkten stocken die Koalitionsverhandlungen. […]
Auf der Frühjahrs-Agrarministerkonferenz erzielten Bund und Länder in wichtigen Angelegenheiten Einigungen, etwa bei den Ökoregelungen – bei […]
Wissenschaftler testen Möglichkeiten, auf wiedervernässten Mooren Solaranlagen zu errichten und so für Photovoltaik zu nutzen. Landwirte könnten […]
Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen kreativen und motivierten Koch (m/w/d) in Teilzeit […]
Die Union hatte schon vor der Wahl das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz in Frage gestellt. Der Deutsche Bauernverband und der […]
Droht Deutschland nach den USA und Großbritannien ebenfalls eine Eier-Knappheit? Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung erklärt […]
Warum bekommt die Landwirtschaftliche Pflegekasse (LPK) Finanzhilfe vom Staat? Die SVLFG erklärt den Vorgang, der bei Versicherten […]