Das Land Brandenburg fördert ländliche Berufsausbildungen, die nichts im engeren Sinne mit der regulären land- und forstwirtschaftlichen Ausbildung zu tun haben. Das sind die Ziele der […]
Auf den sandigen Böden in Mecklenburg-Vorpommern macht sich der fehlende Niederschlag besonders bemerkbar. Es gibt aber auch Hoffnungsschimmer. Der Beitrag Mecklenburg-Vorpommern: Kulturen reagieren […]
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft hat in der Versorgungsbilanz Zahlen zur Herstellung und zum Verbrauch von Milchprodukten veröffentlicht. Der Beitrag Milchprodukte: Diese werden jetzt […]
Methanaustritt aus Biogasanlagen kann die Umwelt und die Gesundheit gefährden. Forscher haben mögliche Schwachstellen lokalisiert. Der Beitrag Biogasanlagen: Schwachstellen und Erkennen von […]
Landwirtschaftliche Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern können jetzt Agraranträge bearbeiten. Das Landwirtschaftsministerium weist auf die Folgen der verspäteten Abgabe hin. Der Beitrag […]
Die EU-Kommission hat die Richtlinie über die Bodenüberwachung und -resilienz angenommen. Kritik kommt vom Deutschen Bauernverband (DBV). Der Beitrag Bodenüberwachung: Das steckt hinter der neuen […]
Der Bestand von Schweinen ist in Sachsen gestiegen, gleichzeitig ändern sich die Betriebsgrößen. Der Beitrag Abwärtstrend gestoppt: Wieder mehr Schweine in Sachsen erschien zuerst auf gruuna Blog.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank und das Bundeslandwirtschaftsministerium haben eine Analyse in Auftrag gegeben, in der das Potenzial von Nutzhanf untersucht wurde. Der Beitrag Analyse zu Nutzhanf: […]
In Osteuropa beobachten Forscher eine seltene Entwicklung der Bodenfeuchte. Mit Blick auf eine mögliche Trockenheit beobachtet der Deutsche Wetterdienst die Situation in Deutschland. Der Beitrag […]
gruuna GmbH & Co. KG
An der Wiesenmühle 13
09224 Chemnitz
Tel.: 0371 33717195
Fax: 0371 33717199
E-Mail: info@gruuna.com