Mit dem Wachstumsbooster will die Bundesregierung der Wirtschaft wieder Aufschwung verleihen. Von manchen Maßnahmen profitieren auch landwirtschaftliche Betriebe. Der Beitrag Wachstumsbooster: […]
Forscher haben ein Verfahren entwickelt, mit dem landwirtschaftliche Betriebe selbst aus Biomasse Methan für Biodiesel oder Blockheizkraftwerke herstellen könnten. Der Beitrag Aus Biomasse: […]
Das Bundesumweltministerium hat mit der Umsetzung der EU-Verordnung zur Naturwiederherstellung begonnen. Der Deutsche Bauernverband hat dazu eine Präsidiumserklärung veröffentlicht. Der Beitrag […]
Die Europäische Kommission beriet im Frühjahr über Strafzölle auf US-Agrarprodukte, so auch auf den Import von Soja. Das Vorhaben liegt derzeit auf Eis, eine Einführung hätte aber fatale […]
Unter bestimmten Umständen ist eine Befreiung von der Landwirtschaftlichen Alterskasse möglich. Die SVLFG erklärt die Nachteile. Der Beitrag Vorsorge: Kann man sich von der Landwirtschaftlichen […]
Borkenkäfer richten vor allem in Nadelwäldern erhebliche Schäden an. Mithilfe einer „riechenden“ Drohne können Befälle durch die Waldschädlinge noch vor der Massenausbreitung erkannt […]
Der Abschluss des Mercosur-Abkommens dürfte auf der Zielgeraden sein. In 20 Jahren Verhandlungen hat sich aber laut DBV zugunsten der europäischen Landwirtschaft nicht viel getan. Der Beitrag […]
Ab 1. Januar 2026 müssen gemäß EU-Vorgaben Meldungen über Pflanzenschutzanwendungen elektronisch und maschinenlesbar abgegeben werden. Der Beitrag EU schreibt vor: Neue Meldepflicht für […]
Der Digitalverband Bitkom fordert eine gebündelte Bereitstellung von Geodaten für Landwirte. Der Beitrag Geodaten für Landwirte: Digitalverband fordert entscheidende Vereinfachung erschien zuerst […]
gruuna GmbH & Co. KG
An der Wiesenmühle 13
09224 Chemnitz
Tel.: 0371 33717195
Fax: 0371 33717199
E-Mail: info@gruuna.com