Nach der beihilferechtlichen Genehmigung des Biomassepakets durch die EU-Kommission stellt sich nun die Frage: Was bringt das […]
Dass Algen als Dünger genutzt werden können, ist schon länger bekannt. Forscher und Landwirte testen jetzt eine […]
Parasiten im Rinderstall erfordern umfassendes Wissen. Zwei Verbände vermitteln in einem Modul effektive Methoden, um die Erreger […]
Agroforstwirtschaft hat viele Vorteile, zum Beispiel für Biodiversität und Bodenstabilität. Ab 2026 könnte die Förderung verdreifacht werden. […]
Der sogenannte Umbau der Tierhaltung läuft als Förderprogramm aus. Das Bundeslandwirtschaftsministerium nennt eine Alternative. Der Beitrag Förderung […]
Eine Analyse, die auf der Anmeldung von Patenten beruht, zeigt: Deutschland ist mit innovativen Entwicklungen zur Digitalisierung […]
Mit dem Wachstumsbooster will die Bundesregierung der Wirtschaft wieder Aufschwung verleihen. Von manchen Maßnahmen profitieren auch landwirtschaftliche […]
Forscher haben ein Verfahren entwickelt, mit dem landwirtschaftliche Betriebe selbst aus Biomasse Methan für Biodiesel oder Blockheizkraftwerke […]
Das Bundesumweltministerium hat mit der Umsetzung der EU-Verordnung zur Naturwiederherstellung begonnen. Der Deutsche Bauernverband hat dazu eine […]
Die Europäische Kommission beriet im Frühjahr über Strafzölle auf US-Agrarprodukte, so auch auf den Import von Soja. […]